Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der muxx.io FlexCo, Towerstraße 3/VAC 5, 1300 Wien Flughafen, Österreich
(im Folgenden als „muxx“ bezeichnet)


(gültig für Verbraucher und Unternehmer – Stand: Juni 2025)


  1. Geltungsbereich
    1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Waren, die zwischen uns (muxx) und unseren Kunden über Online-Marktplätze abgeschlossen werden.
    2. Kunden können Verbraucher (§ 1 KSchG) oder Unternehmer (§ 1 UGB) sein.
    3. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
  2. Vertragsabschluss
    1. Der Vertrag kommt über die jeweilige Plattform zustande, auf der der Kauf getätigt wird.
    2. Die Produktdarstellungen auf den Marktplätzen stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
    3. Nach Eingabe der erforderlichen Daten und Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch unsere Bestätigung oder durch die Lieferung der Ware zustande.
  3. Preise und Zahlungsbedingungen
    1. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern nicht anders angegeben) und exklusive Versandkosten.
    2. Für Unternehmer verstehen sich die Preise netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    3. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
    4. Die Zahlungsmodalitäten richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Marktplatzes.
  4. Lieferung und Versand
    1. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Österreichs und Deutschlands.
    2. Die Lieferzeit ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung.
    3. Wir behalten uns Teillieferungen vor, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
    4. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an den Kunden über. Bei Unternehmern erfolgt der Gefahrenübergang mit Übergabe an das Transportunternehmen.
  5. Eigentumsvorbehalt
    1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
    2. Für Unternehmer gilt: Der Eigentumsvorbehalt bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung bestehen.
  6. Widerrufsrecht und freiwilliges Rückgaberecht für Verbraucher
    1. Widerrufsrecht: Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.
    2. Freiwilliges Rückgaberecht: Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht gewährt muxx allen Kunden (Verbrauchern und Unternehmern) ein freiwilliges Rückgaberecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware.
      • Die Rückgabe muss vorab per E-Mail oder über die jeweilige Marktplatz-Kommunikation angekündigt und durch muxx bestätigt werden.
      • Die Rücksendung darf ausschließlich an die von muxx genannte Retourenadresse erfolgen.
      • Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
      • Die Ware muss unbenutzt, vollständig und in der Originalverpackung retourniert werden.
      • Eine Rücknahme kann abgelehnt werden, wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden.
      • Das freiwillige Rückgaberecht berührt nicht das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher.
  7. Gewährleistung und Haftung
    1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
    2. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Übergabe.
    3. Offensichtliche Mängel sind von Unternehmern unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen ab Lieferung, schriftlich anzuzeigen.
    4. Wir haften nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Davon unberührt bleibt die Haftung für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
  8. Datenschutz
    1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Marktplatzes.
  9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    2. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts unterlaufen wird.
    3. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht an unserem Unternehmenssitz, sofern der Kunde Unternehmer ist.
  10. 1Schlussbestimmungen
    1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
    2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.